“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.

Was ein sehr schöner Spruch von Fürst Pückler Muskau.

Mittlerweile haben alle meine Rosen Knospen. Endlich auch die Lykkefund am Eingang die über den Bogen wachsen soll. Ich bin gespannt auf die weißen Blüten.
Meine Novalis ist die einzige die momentan noch keine Knopsen hat. Ich habe sie aber auch erst im Frühjahr gepflanzt also, Geduld.
Kaum haben die Hibiskus die ersten Blätter sind auch die Läuse da. Und wie viele. Aber ich hoffe das bald die jungen Marienkäfer kommen. Die hauen dann nämlich ordentlich rein und vertilgen einen Großteil. Ich hoffe das ganz viele Käferchen kommen werden. Futter haben sie genügend.

Gemüse-Überblick:
Der Salat wächst im Tunnel vor sich hin. Sieht wirklich gut aus. Folientunnel, empfehlenswert :O)
Die Tomaten wachsen ordentlich, die Gurken schwächeln teilweise ein wenig. Die Blätter sind stellenweise ganz hell geworden.
Die Zucchini werden toll und haben schon Blütenansätze. Die dritte Runde Radieserl ist gesät und wird wahrscheinlich auch die letzte Runde sein.
Die Wintersteckzwiebeln können nächsten Monat auch geerntet werden und machen dann Platz für die hoffentlich bald keimenden Kürbisse.
Die Peperoni Pflanzen blühen und die Paprika an der einen Pflanzen wächst und wächst.
Die Lauchzwiebeln wachsen wirklich langsam, dachte das geht schneller,aber mei.
Daheim keimt der Wirsing vor….ich glaub ich habe zu viele. Ich brauche einen guten Platz für die "zu vielen" Wirsingpflanzen. Jemand???

Mein Salbei blüht noch nicht,aber lange kann es nicht mehr dauern. Darauf freue ich mich wirklich. Wahrscheinlich gehen die Blüten zeitgleich mit den Pfingstrosen auf.

Die Zwetschgen kann man jetzt auch schon erkennen. Noch klein aber deutschlich als Zwetschge erkennbar.
Der Leimring ist auch schon erneuert und die Pheromonenfalle liegt bereit. Dieses Jahr erwische ich jeden Schädling, doppelschwör !!!!

Blumen machen die Menschen fröhlicher, glücklicher und hilfsbereiter.
Sie sind der Sonnenschein, die Nahrung und die Medizin für die Seele.

Wildpark K44 hat Zuwachs bekommen. Ein B-Hörnchen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Wir haben ein neues Hörnchen. Ganz dunkelbraun mit weißem Bäuchlein. Hat das geschimpft als wir es entdeckt haben. Das hat sich garnicht mehr eingekriegt.
Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind als ich das B-Hörnchen entdeckt habe.
Ich muß noch mehr Nüsse kaufen.
Zum Abschluß noch eine schöne Gartenweisheit und die obligatorischen Beweisfotos

"Die Liebe zum Garten ist ein Samen, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst – eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude."

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>