Frostige Zeiten

Es ist wieder kalt geworden. Es soll heute und morgen sogar noch einmal schneien.
Was kann man an solchen Tagen besseres tun, als sich auf die bevorstehende Gartensaison vorzubereiten.

Kataloge wälzen, Gartenzubehör bestellen und sich Gedanken über die Beetfolge machen.
Zur Anzucht des ersten Gemüses ist es leider noch ein wenig zu früh. Aber nächsten Monat geht es auch damit los.
Das Zubehör steht schon bereit.Mal sehen ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Zucchini, meine Gurken vom letzten Jahr, Kürbis und Wirsing sollen dieses Jahr selber gezogen werden.
Zur Not gibt es immer noch Setzlinge aus der tollen Gärtnerei am Gardasee.

Ich hoffe das es bald wärmer wird und das der März schön wird, da zwei Bäumchen umgesetzt werden müssen.
Unsere Magnolie bekommt ein neues zuhause, da sie für unseren Garten und vorallemfür den Platz, an dem ich sie letztes Jahr gepflanzt habe einfach ungeeignet ist.
Die Drachenweide bekommt einen neuen Platz im Garten. Dort kann sie dann wachsen wie sie will.
Dafür dürfen an die Stelle meine neuen Rosen und noch irgendwas schönes leuchtendes.

Trotzdem war die Freude groß als wir heute unserem Garten einen Besuch abgestattet haben. Es wächst und gedeiht an allen Ecken und Endne.
Sogar meine Hyazinthen, die ich letztes Jahr eingepflanzt hatte, kommen wieder.
Ganze Armeen von Schneeglöckchen sind schon bereit zum Blühen und die Krokus kommen auch überall raus.

Die Lenzrose gibt jetzt auch richtig Gas und an den meisten Bäumen sind schon die Knospen zu sehen.
Vor allem an den Zierquitten.

Die Beweisfotos von heute – siehe unten

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>