Vogelalarm

Es tut sich immernoch sehr viel mit dem Vogelnachwuchs.
Einer der kleinen Stare fühlt sich sehr wohl bei uns. Für ihn ist der Balkon ein Abenteuerspielplatz.
Die letzte Woche war er noch mit seinem Geschwisterchen immer hier auf dem Balkon gesessen. Beide haben die anderen Vögel beobachtet und auch einiges von ihnen gelernt.
Dann wurden die beiden von den Staren Eltern abgeholt. Jetzt haben wir nur noch einen. Rocky. Das andere kleine Kerlchen kommt zwar auch noch, aber an sich ist hauptsächlich Rocky hier. Er zupft an den LED Kabeln und Lampen. Spielt mit den Gräsern, sitzt einfach nur da, schaut und schläft zwischendurch und entedckt wirklich immer wieder etwas Neues das ihn dan beschäftigt.
Viele Kohlmeisenkinder haben wir und seit gestern auch Blaumeisenkinder.Putzige kleine Kerlchen. Sehr plüschig sehen sie aus.
Walnüsse finden reißend Absatz, genau wie die Rosinen für die anderen Vögel.

Im Garten hatten wir heute leider einen sehr traurigen Vorfall. Wir haben bei uns einen Spatzenclan, der mit ca 10-15 Vögeln einfliegt und sich in die Bäume verteilt. Heute kam ein Greifvogel und wollte wohl Beute machen. Alle sind auseinandergestoben, ich habe noch einen dumpfen Schlag gehört und an der Hauswand am Eingang der Hütte geschaut, aber nichts gesehen. Der kleine Kerl lag aber ein paar Meter weiter und wir haben ihn erst später gefunden.
Er hat noch geatmet und sich auch immer wieder versucht zu strecken und zu drehen.Also eingepackt und ab in die Vogelklinik. Der nette Arzt meinte allerdings, sie wissen nicht ob sie noch etwas für ihn tun können.
Aber alles ist besser als den Kleinen sterbend irgendwo liegen zu lassen.
Armes Kerlchen.

Aber nun etwas positives, Schneckenschreck.
Wir haben aufgerüstet. Wir haben Kupferband gekauft und dieses auf Rohre geklebt. Diese haben wir dann um Bohnen, Kohlrabi und rote Bete gelegt und siehe da, keine Schnecken mehr. Zumindest momentan..
Mangold wächst, die drei verschiedenen Rucola Sorten geben Gas und die Gurken werden langsam aber sicher auch.
Die Wintersteckzwiebeln sind fast alle geerntet. Jetzt kommen fann Lauchzwiebeln, Radieserl, Karotten etc
Die Johannisbeeren werden auch langsam reif.Wenn es jetzt am Wochenende wieder schön wird, macht alles mit Sicherheit einen Riesenschuß.

Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>